Bürgerliche Beteiligung als ehrenamtliches Engagement
Das Ehrenamt und die Vereine sind für mich die Herzstücke des sozialen Miteinanders
Die Spanne reicht von Sportvereinen, Vereinen in der Kinder-, Jugend-, Migrationshilfe, Musik- und Kulturverein, Fördervereinen unterschiedlichstem Interesse, Gartenvereinen und vielen mehr.
Aus meiner eigenen Arbeit in den Vereinen weiß ich, wie viel Freizeit und Herzblut in die Vereinsarbeit fließt. Wir als Stadt müssen die Vereine weiter stärken und bei ihrer Arbeit unterstützen. Dazu gehört, den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten. Fördermöglichkeiten aufzeigen und, was mir besonders wichtig ist, mehr Räumlichkeiten für Vereine zur Verfügung stellen. Dank dem Klex, der Straze und bald dem Pariser ist die Innenstadt mit Räumlichkeiten gut aufgestellt, aber gerade für die Vereine, die in den Ballungsgebieten tätig sind, ist es schwer Räumlichkeiten zu bekommen.
Vereine, die dort vor Ort tätig sind, haben nicht die Möglichkeit, ihre Tätigkeit einfach in die Innenstadt zu verlegen. Eine konkrete Idee wäre die Schaffung eines Vereins- und Kulturhauses z.B. in Schönwalde zusätzlich zur Schwalbe und dem Takt. Dies würde die Arbeit der Vereine vor Ort befruchten und gibt den Vereinen die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen. Dadurch würden positive Effekte auch auf den gesamten Bezirk ausstrahlen.

Ein Mittel der bürgerlichen Teilhabe sind die Ortsteilvertretungen. Hier können Bürger in einen Diskurs über die Gestaltung ihres Viertels kommen und auch direkt ganz einfach eine Förderung für ihre Vorhaben und Maßnahmen beantragen. In meiner Arbeit habe ich viele tolle Anträge erlebt und für mich ist die Ortsteilvertretung gelebte Demokratie.
Wirklich jeder kann sich einbringen und auch fördern lassen. Allerdings ist dieses wichtige Instrument weitestgehend unbekannt bei den Anwohnern. Hier müssen gezielte Maßnahmen getroffen werden, um die Ortsteilvertretungen bekannter und relevanter zu machen.
Diese Abstimmung könnte beispielsweise über eine Stadtteil App realisiert werden. Dort könnte man relativ einfach ohne großen Kostenaufwand die Ergebnisse verwalten und Informationen streuen. So würden alle aktiver an der Gestaltung der Stadt eingebunden.
Ortsteilvertretung ist gelebte Demokratie
Beiräte der Stadt
Ein weiterer wichtiger Aspekt der bürgerlichen Beteiligung an der politischen Arbeit sind die verschiedenen Beiräte. Die Beiräte sind dabei die Interessenvertretung verschiedener Gruppen, die beratend auf die politischen Entscheider einwirken sollen.
Erwähnenswert wäre dieser Stelle explizit den Seniorenbeirat nennen, der eine sehr gute Arbeit macht. Ich möchte die Arbeit aller Beiräte stärken und auf dieses Niveau bringen.
