Wirtschaft

Die Wirtschaftskraft

Greifswald braucht eine starke Wirtschaftskraft, um mit den resultierenden Einnahmen eine sozial verantwortliche Entwicklung der Stadt zu realisieren. Ohne Wirtschaftskraft können alle anderen wichtigen städtischen Bereiche nur unzureichend gefördert und entwickelt werden.  

 

Ziel ist es, durch bessere Einbindung und gute Kommunikation mit unseren Unternehmern diesen Standortvorteil und werthaltige Arbeitsplätze in unserer Stadt zu sichern. Mein Ziel als Oberbürgermeister ist, das Vertrauen der Unternehmer  zurückzugewinnen, da dieses in den letzten Jahren durch einseitig ausgerichtete Politik verloren gegangen ist. 

 

Finances Saving Economy concept
Group of students are writing a university test.

Unsere Universität

Leider ist die vertrauensvolle Symbiose zu unserer traditionsreichen Universität verloren gegangen. Die massiv geführten Diskussionen zur Namensgebung unserer Universität haben allen geschadet. 

Eine schnelle Streitschlichtung wäre nötig gewesen, welche natürlich schwierig ist, wenn der Oberbürgermeister politisch der Meinung seiner Partei folgt.  Ein parteiunabhängiger Oberbürgermeister hätte anders zwischen den Akteuren vermitteln können.

Wir müssen die Forschungen der Universität Greifswald nutzen, um Greifswald als Innovations- und Wirtschaftsstandort zu stärken. Mit dem angedachten Umbau der „Alten Mensa“ zum Digitalen Innovationszentrum ist ein erster Schritt gemacht, auch wenn derzeit nur eine Machbarkeitsstudie erstellt wird.

Studenten und Studentinnen

Ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor sind unsere Studenten als Konsumenten in dieser Stadt. Und deshalb soltten auch sie in städtische Entscheidungen eingebunden werden, um sich in unserer Stadt wohlfühlen zu können. 

Ein Studentenbeirat existiert nicht und ist zu installieren, sodass studentisches Leben und Treiben im Stadtbild erkennbar ist und ein weiteres Bindeglied zur Universität geschaffen wird.

Group of university student in campus
A male electrician works in a switchboard with an electrical connecting cable.

Für mich wird das Wachstum der Greifswalder Unternehmen und sonstigen Gewerbetreibenden im Mittelpunkt stehen. Das einjährige Blockieren und Behindern der Auszahlung städtischer Zuschüsse an unsere coronageplagten Unternehmen würde es bei mir nicht geben. 

Angestrebt ist außerdem die Durchführung eines halbjährlichen Stammtisches des Oberbürgermeisters mit unseren Unternehmen. Die Stadt muss verlässlicher Partner unserer Unternehmen sein. 

Die zweijährige politische Posse um unseren Zeltplatz in Eldena darf sich zukünftig nicht wiederholen. Ich bezeichne das gegenüber den redlichen Unternehmern gezeigte Verhalten als wirtschaftsfeindlich. 

Unsere Unterenehmen müssen sich auf das gegebene Wort verlassen können, auch wenn sich durch Wahlen die Mehrheit ändert. Als Wirtschaftsfaktor ist der Zeltplatz für Greifswald wichtig. Eine schnelle Streitschlichtung durch unser Stadtoberhaupt wäre nötig gewesen.

Das
Wirtschaftswachstum